Opus Klassik
1/1
OPUS KLASSIK Gala - weitere Stargäste bestätigt
08.09.23

Das OPUS KLASSIK Wochenende rückt näher – und nun haben neben Crossover-Genie David Garrett, Geigenvirtuosin Anne-Sophie Mutter und „Sänger des Jahres“ Jakub Józef Orliński auch die international gefeierte Opernsängerin Asmik Grigorian, der für seine Virtuosität und technische Brillanz bekannte Pianist Víkingur Ólafsson, der alle musikalischen Grenzen sprengende Cellist Abel Selaocoe sowie die renommierte Sopranistin Regula Mühlemann ihre Teilnahme am großen OPUS KLASSIK TV-Event bestätigt!

Für einen weiteren Höhepunkt des Abends sorgt Dirigenten-Legende Herbert Blomstedt, der mit 96 Jahren die Auszeichnung für sein Lebenswerk persönlich entgegennehmen wird!

Wer bei diesem unvergesslichen Gala-Abend hautnah dabei sein will, sollte sich jetzt schnell Tickets sichern unter www.konzerthaus.de oder www.eventim.de!

Das ZDF überträgt das Konzert am selben Abend zeitversetzt um 22.15 Uhr.

OPUS KLASSIK Konzert am 7. Oktober in der St. Elisabeth-Kirche
24.08.23

Verschiedene OPUS KLASSIK-Preisträger/innen 2023 präsentieren sich am 7. Oktober mit einem abwechslungsreichen Programm in der St. Elisabeth-Kirche. Hochkarätige Klassik Künstler/innen geben einen einzigartigen Einblick in die große Bandbreite der klassischen Musik und werden an diesem Abend auch ihre begehrte Trophäe entgegennehmen.

Mit dabei sind die Sächsische Bläserphilharmonie, ausgezeichnet als “Ensemble des Jahres”, und die von der Presse als “norwegische Geigenprinzessin” gefeierte Eldbjørg Hemsing. Die Cellistin Tanja Tetzlaff erhält für ihr musikalisches Filmprojekt „Suiten für eine verwundete Welt“ den Innovationspreis für Nachhaltigkeit. Außerdem sind im Programm der litauische Ausnahme-Akkordeonisten und „Instrumentalist des Jahres“ Martynas Levickis, und der Schotte Sean Shibe, der sowohl auf der klassischen als auch der elektrischen Gitarre mit brillanter Virtuosität beeindruckt.

Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr und findet in der St. Elisabeth-Kirche, Invalidenstr. 3, 10115 Berlin, statt.

Tickets unter www.musikadler.de/opus23

In Kooperation mit Kultur Büro Elisabeth

Auszeichnung für David Garretts Album ICONIC als Bestseller des Jahres
18.08.23

Er gilt als Grenzgänger, als „Rockstar“ unter den Geigern, und kann doch auch ganz anders: Mit seinem aktuellen Album ICONIC ergründet David Garrett die epochalen Aufnahmen legendärer Geigenvirtuosen des Goldenen Zeitalters – und ist damit so erfolgreich wie eh und je:

2023 wird er für ICONIC in der Kategorie Bestseller des Jahres mit dem OPUS KLASSIK ausgezeichnet und ist im Rahmen der großen Preisverleihungsgala mit Aftershowparty am 8. Oktober im Konzerthaus Berlin hautnah zu erleben!

Die Kategorie Bestseller des Jahres wird durch die GfK anhand einer Auswertung der Verkaufszahlen ermittelt.

Herbert Blomstedt erhält den OPUS KLASSIK für sein Lebenswerk
26.07.23

Seit über 70 Jahren prägt der schwedische Dirigent Herbert Blomstedt die internationale Klassikkultur wie kein anderer – nun wird er mit dem OPUS KLASSIK für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Herbert Blomstedt ist ein Phänomen: Mit 96 Jahren ist er der älteste, international auftretende Dirigent und seine tiefe Hingabe zur klassischen Musik ist unermüdlich. “Ohne die geistige Energie des Dirigenten verliert die Musik an Seele”, sagte er erst im vergangenen Jahr dem NDR.

Seit den 1950er Jahren steht Blomstedt mit den renommiertesten Orchestern der Welt auf der Bühne und wurde durch seine Interpretation von Werken von Beethoven, Brahms und Bruckner zu einem der angesehensten Dirigenten unserer Zeit.

Dabei liegt dem gläubigen Christen nicht nur die Musik selbst am Herzen, sondern auch die Pflege internationaler kultureller Beziehungen. Für seinen jahrzehntelangen Einsatz wurde er vergangenes Jahr mit dem Bundesverdienstorden ausgezeichnet.

Mit dem OPUS KLASSIK folgt die Anerkennung seines Lebenswerks, seiner Förderung von Nachwuchskünstler/innen, das Bauen kultureller Brücken und seiner Fähigkeit, weltweit ganze Konzertsäle in Faszination zu versetzen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger 2023 stehen fest
22.06.23

Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern des diesjährigen OPUS KLASSIK und freuen uns auf die Preisverleihungen am 7. Oktober 2023, in der Kirche Elisabeth und am 8. Oktober 2023, im Konzerthaus Berlin. Tickets für das Gala-Konzert am 8. Oktober 2023 sind bereits erhältlich.

Das Konzert wird am 8. Oktober um 22.15 im ZDF ausgestrahlt.