Opus Klassik
1/1
OPUS KLASSIK Gala 2023
08.10.23

Mit der OPUS KLASSIK Gala 2023 wurde heute Abend der wichtigste Musikpreis in Deutschland in Berlin verliehen. Geigen-Rockstar David Garrett wurde für sein Album ICONIC als „Bestseller des Jahres“ ausgezeichnet, Jakub Józef Orliński gewann in der Kategorie „Sänger des Jahres“ und Anne-Sophie Mutter erhielt die Trophäe als „Instrumentalistin des Jahres“. Bewegt nahm sie in ihrer Dankesrede Bezug auf das West-Eastern Diwan Orchestra von Daniel Barenboim, „angesichts dieses schrecklichen Terrorangriffs auf Israel“. „In der Musik liegt eine unglaublich verbindende Kraft, die uns alle umarmen kann, weil sie uns annimmt, so wie wir sind – ungeachtet unserer Ethnien und unserer Religionszugehörigkeit. Es ist eine Kraft, derer sich die Politiker international endlich bewusst werden müssen. Ich widme also diesen OPUS KLASSIK all jenen, die für die Demokratie, für den Frieden und auch für die Musik einstehen.“

OPUS KLASSIK Konzert in der St. Elisabeth-Kirche
07.10.23

Ausgewählte Preisträger/innen eröffneten mit dem OPUS KLASSIK Konzert in der St. Elisabeth-Kirche das OPUS KLASSIK Wochenende in Berlin. Die Cellistin Tanja Tetzlaff, die norwegische Geigenprinzessin Eldbjørg Hemsing, die Sächsische Bläserphilharmonie, Gitarrist Sean Shibe und Akkordeon-Virtuose Martynas Levickis gaben einen einzigartigen Einblick in die große Bandbreite der klassischen Musik und nahmen an diesem Abend auch ihre begehrte Trophäe entgegen.

Eine Premiere in diesem Jahr: Zum ersten Mal wurde der OPUS KLASSIK School von Jugendlichen verliehen. Preisträger sind Max Richter, Elena Urioste und das Chineke! Orchestra mit „The New Four Seasons: Vivaldi Recomposed“. Berliner Schülerinnen und Schüler übergaben die Trophäe und gewährten einen Einblick in ihre Juryarbeit.

Publikumspreis der WELT AM SONNTAG geht an Max Volbers
06.10.23

WELT AM SONNTAG verleiht in diesem Jahr den Publikumspreis für den besten Nachwuchskünstler des Jahres. Sechs Kandidatinnen und Kandidaten standen zur Auswahl: Bruno Delepelaire, Jonathan Tetelman, Julia Bullock, Max Volbers, Mao Fujita und Tarmo Peltokoski. Die Leserinnen und Leser konnten im September ihren Favoriten wählen. Und gewonnen hat – der Blockflötist Max Volbers. Am 8. Oktober wird ihm die Trophäe im Berliner Konzertsaal der OPUS Klassik verliehen.

Berlins Schüler/innen haben gewählt: OPUS KLASSIK School Gewinner steht fest!
28.09.23

Eine Premiere beim OPUS KLASSIK: Zum ersten Mal durften Berliner Schüler/innen Teil der Jury werden und mit dem OPUS KLASSIK School einen zusätzlichen Preis in der Kategorie „Videoclip des Jahres“ vergeben. Max Richter, Elena Urioste und das Chineke! Orchestra konnten mit „The New Four Seasons: Vivaldi Recomposed“ die Juror/innen überzeugen! Die Trophäe wird von den Schüler/innen persönlich im Rahmen des OPUS KLASSIK Konzerts am 07. Oktober in der Berliner St. Elisabeth-Kirche überreicht! Karten sind für 30€ zzgl. Gebühren im VVK hier erhältlich!

Die Resonanz war riesig: Über 200 Schüler/innen zwischen 15 und 18 Jahren stimmten für ihren Favoriten ab. Dabei zeigten sich die jungen Juror/innen begeistert von ihrer außergewöhnlichen Aufgabe: „Es war etwas Besonderes, dass die Bewertung, die wir abgegeben haben, tatsächlich eine Auswirkung hat. Dann schaut man sich die Videos nochmal ganz anders an.“ (Ewa, 16 Jahre)

Das OPUS KLASSIK School Projekt wurde in Kooperation mit Rhapsody in School ins Leben gerufen – einer Initiative, die Unterrichtsbesuche von Musiker/innen aus Klassik und Jazz an Schulen vermittelt, um mit inspirierenden Begegnungen mehr junge Menschen für Musik zu begeistern.

OPUS KLASSIK Gala - Staraufgebot komplett!
24.09.23

Das OPUS KLASSIK Wochenende rückt näher – und nun haben neben Crossover-Genie David Garrett, Geigenvirtuosin Anne-Sophie Mutter, „Sänger des Jahres“ Jakub Józef Orliński und der international gefeierten Opernsängerin Asmik Grigorian nun auch das auf historische Blasinstrumente spezialisierte Ensemble Capella de la Torre, der vielseitige junge Blockflötist Max Volbers sowie der litauische Ausnahme-Akkordeonist Martynas Levickis ihre Teilnahme am großen OPUS KLASSIK TV-Event bestätigt!

Darüber hinaus daürfen Sie sich auf Auftritte des virtuosen Pianisten Víkingur Ólafsson, der renommierten Sopranistin Regula Mühlemann sowie des alle musikalischen Grenzen sprengenden Cellisten Abel Selaocoe freuen.

Für einen weiteren Höhepunkt des Abends sorgt Dirigenten-Legende Herbert Blomstedt, der mit 96 Jahren die Auszeichnung für sein Lebenswerk persönlich entgegennehmen wird!

Wer bei diesem unvergesslichen Gala-Abend hautnah dabei sein will, sollte sich jetzt schnell Tickets sichern unter www.konzerthaus.de oder www.eventim.de!

Das ZDF überträgt das Konzert am selben Abend zeitversetzt um 22.15 Uhr.