Beginn Einreichungszeitraum OPUS KLASSIK 2025

Ab sofort können Projekte für den OPUS KLASSIK 2025 eingereicht werden. Der Musikpreis, der außerordentliche musikalische Leistungen im Bereich Klassik auszeichnet, wird in 30 Kategorien vergeben. Die Einreichungsfrist endet am 31. März 2025.

NEU: In erstmals fünf Kategorien werden Konzertformate und künstlerische Leistungen bei Live-Veranstaltungen ausgezeichnet. Alle Neuerungen und Informationen zu den Kategorien und Einreichungsrichtlinien finden Sie hier.

Reichen Sie Ihr Projekt direkt hier ein – wir freuen uns auf viele spannende Projekte!

Gründung der Gesellschaft zur Förderung der Klassischen Musik gemeinnützige GmbH

Mit Beginn 2025 wird die Gesellschaft zur Förderung der Klassischen Musik gGmbH gegründet, die nun die Ausrichtung des OPUS KLASSIK übernehmen wird. Burkhard Glashoff, Geschäftsführer, betont: „So heterogen der Kreis der Gesellschafter auch ist, verbindet uns doch ein gemeinsames Anliegen: das klassische Musikleben in Deutschland in all seiner Vielfalt abzubilden und dabei insbesondere jungen Künstlerinnen und Künstlern eine strahlkräftige Plattform zu bieten.“ Weitere Informationen finden Sie hier.

Das war das OPUS KLASSIK Wochenende 2024

Stimmungsvolle Konzerte, Blitzlichtgewitter auf dem roten Teppich und ein herzliches Miteinander von Preisträger*innen, Besucher*innen und Branchenvertreter*innen – das war das OPUS KLASSIK Wochenende am 12. und 13. Oktober im Kühlhaus und Konzerthaus Berlin! Mit Auftritten von Lang Lang und Gina Alice, Anastasia Kobekina, Avi Avital, Gautier Capuçon, Efrat Alony, Alexandra Stréliski und vielen mehr wurden die Preisträger*innen des OPUS KLASSIK 2024 gefeiert!

Für alle, die noch nicht oder noch einmal in den Genuss kommen möchten – die OPUS KLASSIK Gala im ZDF zum Nachschauen und das OPUS KLASSIK Konzert am 27. Oktober um 20.03 Uhr im Radio3/ rbb zum Nachzuhören.

de_DEGerman

Newsletter abonnieren

* Angaben erforderlich

Intuit Mailchimp