Der OPUS KLASSIK ist der Preis für klassische Musik in Deutschland. Die Förderung der klassischen Musik und insbesondere die Auszeichnung ihrer Künstler und Künstlerinnen ist das Ziel des Vereins zur Förderung der Klassischen Musik e. V., dem Ausrichter des wichtigsten deutschen Klassikpreises. Eine Fachjury, zusammengesetzt aus Vertretern der Musik- und Medien-Branche, zeichnet Preisträger/innen in 27 Kategorien aus.
Der Nominierungen für den OPUS KLASSIK 2023 wurden von Januar bis zum Ende März 2023 eingereicht. Anschließend wurden die Preisträger/innen 2023 von der neunköpfigen Jury ausgewählt und im Sommer 2023 bekannt gegeben.
Verliehen wird der OPUS KLASSIK 2023 am Wochenende des 6.-8. Oktober 2023 in Berlin.
Die Jury des OPUS KLASSIK setzt sich aus hochkarätigen Vertretern der Musik- und Medienbranche zusammen. Über die Preisvergabe entscheiden die beiden Jurysprecher Dr. Kerstin Schüssler-Bach (Composer Manager Boosey & Hawkes) und Michael Becker (Intendant Tonhalle Düsseldorf) sowie Michael Brüggemann (Vice President Sony Classical Germany), Elmar Krekeler (Journalist), Tobias Feilen (Redaktionsleiter Musik und Theater ZDF), Günter Hänssler (Hänssler Classics), Stephanie Haase (Director Classics Warner Music), Kleopatra Sofroniou (General Manager Classics Deutsche Grammophon) und Raliza Nikolov (Moderatorin).
Die ausführlichen Nominierungs- und Bewertungsgrundlagen für den OPUS KLASSIK 2023 finden Sie hier.